Feuerwache - hauptamtliches Personal

Zur Unterstützung des Ehrenamtes unterhält die Stadt Jülich eine ständig besetzte Feuerwache mit hauptamtlichem Personal. Der Feuerwehr Jülich stehen neben 12 Mitarbeitern für den feuerwehrtechnischen Dienst, eine Mitarbeiterin für Verwaltungsaufgaben zur Verfügung.

Hiermit wird gewährleistet, dass die Feuerwache rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, mit zwei Kollegen im 24-Stunden Schichtdienst besetzt ist. Wochentags werden die beiden Kollegen durch Mitarbeiter im Tagesdienst ergänzt.

Die hauptamtlichen Kräfte leisten einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit der Feuerwehr, in dem sie im Einsatzfall die Funktionen übernehmen, die nicht von den ehrenamtlichen Kräften gestellt werden können. Darüber hinaus arbeiten die hauptamtlichen Mitarbeiter Kleineinsätze wie z.B. das Fangen von verletzten oder herrenlosen Tieren oder das Beseitigen von Ölspuren eigenständig ab und reduzieren dadurch erheblich die Einsatzbelastung der ehrenamtlichen Kräfte.

Außerhalb des Einsatzgeschehens sorgen die Mitarbeiter der Feuerwache dafür, die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Jülich sicherzustellen, z.B. durch

• Die Reinigung, Wartung und Prüfung von Atemschutztechnik
• Die Durchführung von Prüfungen sowie die Instandsetzung von Elektrogeräten und feuerwehrtechnischem Material
• Die Koordination von Reparaturen oder Servicearbeiten an Feuerwehrfahrzeugen
• Die Unterstützung bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und Gerätschaften
• Die Programmierung von Funkgeräten und Funkmeldeempfängern
• Das Betreiben der Kleiderkammer der Feuerwehr
• Die Mitwirkung in der Organisation der Ausbildung auf kommunaler Ebene
• Die Mitwirkung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weiterhin stehen die Mitarbeiter der Feuerwache als Ansprechpartner für Fragen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sowie als Ansprechpartner für die Bürger der Stadt Jülich nach Geschäftsschluss der Stadtverwaltung zur Verfügung.

Für die Menschen in unserer Stadt

Dieser Slogan wird täglich mit Leben gefüllt. Denn die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Hauptamt ist eine Grundvoraussetzung für ein kameradschaftliches Miteinander und erfolgreiche Einsätze zum Wohle der Menschen in und um Jülich.

Wachleiter
Marcus Schnell

Stellvertretende Wachleiter
Swen Henseler
Stefan Peterhoff

Kontakt:
Feuerwache Jülich
Lorsbecker Straße 2
52428 Jülich
Tel. 02461 80577713
E-Mail: wachleitung@feuerwehr-juelich.de

Allgemeiner Kontakt zur Feuerwache:

Feuerwache Jülich
Lorsbecker Straße 2
52428 Jülich
Tel. 02461 8057770
E-Mail: feuerwache@feuerwehr-juelich.de

Freiwillige Feuerwehr Jülich

Social Media

24/7 für Euch einsatzbereit

Freiwillige Feuerwehr Jülich

Lorsbecker Str. 2
52428 Jülich
Tel.: 02461 8057770

E-Mail: info@feuerwehr-juelich.de

Social Media

Die Freiwillige Feuerwehr
Jülich
auf Facebook

Die Freiwillige Feuerwehr
Jülich
auf Instagram

Freiwillige Feuerwehr Jülich 2022
Impressum | Datenschutz | Cookies

Lorsbecker Str. 2
52428 Jülich
Tel.: 02461 8057770

E-Mail: info@feuerwehr-juelich.de

Die Freiwillige Feuerwehr Jülich auf Facebook

Die Freiwillige Feuerwehr Jülich auf Instagram

Freiwillige Feuerwehr Jülich 2022
Impressum | Datenschutz | Cookies

Freiwillige Feuerwehr Jülich

Social Media

Lorsbecker Str. 2
52428 Jülich
Tel.: 02461 8057770

E-Mail: info@feuerwehr-juelich.de

Die Freiwillige Feuerwehr
Jülich auf Facebook

Die Freiwillige Feuerwehr Jülich auf Instagram

Freiwillige Feuerwehr Jülich 2022
Impressum | Datenschutz